Freitag, 1. Mai 2020

Nuss Nougat Blumen


Zutaten:
230g Mehl
200g Butter
70g Stärkemehl (Maizena)
1 Päckchen Vanillezucker
110g Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise Zimt
Nussnougat


Zubereitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Dann ca. 15-20 Minuten kühl rasten lassen.
2. Backofen auf 170° Grad vorheizen.
3. Nun den Teig ausrollen und Blumen ausstechen.
4. Die Kekse 10-12 Minuten backen bis sie hellbraun sind. Anschliessend abkühlen lassen.
5. Jeweils eine Hälfte mit Nussnougat bestreichen und mit der zweiten Hälfte zusammensetzen.

Donnerstag, 30. April 2020

Bananenkuchen

Zutaten:
2 Eier
100g Zucker oder Xylit
1 TL Zimt
Etwas Vanilleextrakt
85g Raps-/Sonnenblumenöl
100ml Milch
250g Mehl
1 TL Backpulver
50g gehackte Nüsse nach Wahl
100g gehackte Zartbitterschokolade
2 reife Bananen

Ausserdem:
Etwas brauner Zucker
1 Bananen

Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorwärmen.
Die Eier mit dem Zucker, Zimt und Vanilleextrakt 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
Dann das Öl und die Milch kurz unterrühren.
Mehl und Backpulver dazu geben und unterrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Zum Schluss die Schokolade, die Nüsse und die zerkleinerten Bananen unterheben.
Den Teig in eine Form geben und mit einer Banane dekorieren. 
Zum Schluss etwas braunen Zucker drüber streuen.
Für 45-50 Minuten backen.
Fertig :)


Samstag, 2. März 2019

Schokomuffins

Zutaten:
125g Mehl
15g Kakaopulver
1 TL Vanilleextrakt
60g Butter
60g Staubzucker
100g Schokotröpfchen
1 Prise Salz
1 TL Natron
1 TL Backpulver
80ml Milch
1 Ei

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Butter schmelzen und mit der Milch, dem Ei und dem Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben. Zwei Drittel der Schokotröpfchen unterheben.
Den Teig in Muffinförmchen verteilen und die restlichen Schokotröpfchen auf den Muffins verteilen.
Die Schokomuffins auf der mittleren Schiene bei 180° ca. 20 Minuten backen.

Kokosmakronen

Zutaten:
4 Eiweisse
200g Kokosraspeln
200g Puderzucker
Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze erwärmen. Die Masse darf nicht zu heiß werden. Wenn der Teig eine klebrige Konsistenz hat und nichts mehr vom Löffel bröckelt, ist er genau richtig. Mithilfe von zwei Teelöffeln den Teig auf ein Backblech geben und bei 150 °C 20 Minuten backen. Danach die Makronen abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Makronen nach Belieben in die Schokolade tunken oder sie mit ihr besprenkeln. Auf einem Kuchengitter aushärten lassen.

Spekulatius Tiramisu

Zutaten:

Für den Boden:
1-2 Packungen Spekulatius
Milch

Für die Creme:
250g Mascarpone 
250g Sahne 
450g Naturjoghurt 
120g Puderzucker 
10 TL Sanapart 
1 TL Vanilleextrakt 
Zum Bestreuen:
Kakao

Zubereitung:
Verrühre die Mascarpone kurz mit etwa 1/3 der Sahne. Gib den Joghurt, den Puderzucker, die restliche Sahne, Sanapart und Vanilleextrakt hinzu und schlage die Creme steif.
Stelle einen Backring auf eine Tortenplatte. Tränke die Spekulatiuskekse in der Milch und lege die Backform damit aus. Streiche nun etwas Creme auf den Boden. Dann wird immer wieder abwechselnd eine Schicht der getränkten Spekulatiuskekse und der Creme aufeinander geschichtet bis alles aufgebraucht ist. Stelle die Torte über Nacht in den Kühlschrank. Löse den Backring und bestreue die Torte kurz vor dem Verzehr mit Kakao.

Freitag, 21. Dezember 2018

Schoko Schneebälle

Zutaten:
100g Bitterschokolade
50g Butter
60g Puderzucker
1 TL Zimt
1 Ei
1 Eigelb
1/4 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
100g Mehl

Ausserdem:
Puderzucker um die Schneebälle darin zu wälzen

Zubereitung:
Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Die Schoko-Butter Mischung mit den anderen Zutaten gut und vermischen und zu mit dem Handrührgeräz zu einem flüssigen Teig verrühren. Den Teig in einer Schüssel für mindestens 2 h in den Kühlschrank stellen (der Teig ist sehr weich, das ist richtig so). Den Backofen auf 170° C vorheizen. (!) Das ist wichtig, sonst entstehen die dekorativen Risse nicht. Aus dem Teig Kugeln formen und diese in Puderzucker wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 170° C O/U Hitze für 14 Minuten backen.

Samstag, 8. Dezember 2018

Marmeladen Tatzen

Zutaten:
230g Mehl
200g Butter
70g Stärkemehl (Maizena)
1 Päckchen Vanillezucker
110g Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise Zimt
Milch

Für die Füllung:
Gelee
Schokoladenglasur zum Tunken

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Etwas Milch hinzugeben damit man den Teig durch einen Spritzenbeutel spritzen kann.
Backofen auf 170° Grad vorheizen.
Nun den Teig in einen Spritzbeutel geben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
Die aufgespritzen Plätzchen vor dem Backen noch einmal für 10-12 Minuten in den Kühlschrak stellen und anschliessend für etwa 10 Minuten backen.
Die Plätzchen abkühlen lassen und jeweils eine Hälfte mit Marmelade bestreichen und mit der zweiten Hälfte zusammensetzen.
Dann eine Hälfte in die Schokoglasur tauchen und gut trocknen lassen.