Freitag, 30. November 2018

Engelsaugen

Zutaten:
200g Mehl
75g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eigelb
150g Butter
100g gemahlene Haselnüsse

Füllung:
Johannisbeergelee & Aprikosengelee

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Flachrührer der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen. Mit einem Kochlöffelstiel kleine Mulden in die Kugeln bohren. Im heißen Ofen 10-15 Minuten backen. Die fertigen Plätzchen aus dem Backofen holen und Marmelade in die Mulde füllen und anschließend auskühlen lassen. 

Donnerstag, 29. November 2018

Schwarz Weiss Gebäck

Zutaten: 250g Mehl 1 TL Backpulver 150g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 3-5 Tropfen Rumaroma 1 Ei 125g Butter Für den dunklen Teig zusätzlich: 15g Kakao 15g Zucker 1 EL Milch Zubereitung: Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer zu einem Teig verarbeiten. Für den dunklen Teig Kakao, Zucker und Milch unter die Hälfte des hellen Teiges kneten. Hellen und dunklen Teig jeweils zu einer Kugel formen und getrennt in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kalt stellen. Der Teig kann beliebig entweder zu einem Schneckenmuster oder Schachbrettmuster oder zu Talern verarbeitet werden. Die Teigrollen oder -blöcke in gleichmäßige, knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. Die Plätzchen für 12 Minuten bei 170 Grad backen.

Vanillekipferl


Zutaten:
-280g Mehl
-80g Zucker
-1 Päckchen Vanillezucker
-200g Butter
-100g gemahlene Haselnüsse


-50g Zucker
-2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde kühl stellen. Nun die Vanille Kipferl formen. (Tipp: Knetet den Teig kurz in der Hand, damit der Teig nicht so viel zerbröselt) Die Vanille Kipferl für 15 Minuten bei 175° backen. Während die Vanille Kipferl im Ofen backen in einer Schüssel den Zucker mit dem Vanillezucker vermischen. Wenn die Vanille Kipferl fertig gebacken sind, kurz 1 Minute abkühlen lassen und dann im Zucker wenden.

Guten Appetit :)


Schoko Monde


Zutaten:
60g kalte Butter
110g Mehl
65g Puderzucker
10g Kakao
1 Eigelb
1 EL Milch
Etwas Zimt
Weisse Kuvertüre

Zubereitung:
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit allen anderen Zutaten (bis auf die Kuvertüre) mit dem Flachrührer der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Den Teig zu Monden formen und auf ein Backblech legen. Die Plätzchen werden vor dem Backen für 10 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Dann werden die Plätzchen für 10-12 Minuten gebacken. Nach dem Abkühlen können die Monde mit der Schokolade verziert werden.


Rentier Torte



Schokoladennusstorte

Zutaten für den Teig:
3 Eier
160g Zucker
1 Prise Salz
½ TL Vanilleextrakt
150ml Wasser
125ml Öl
225g Mehl
100g gemahlene Haselnüsse
100 g Schokoladenstreusel
1 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Füllung:
250g Sahne
200g Nougat
100g Vollmilchschokolade

Zutaten für die Ganache zum Bestreichen:
300g Sahne
270g Vollmilchschokolade.


Zubereitung Tortenboden (Tag 1):
Verrühre die Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 4-5 Min. cremig. Rühre die Flüssigkeit und das Öl kurz ein. Siebe das Mehl mit dem Backpulver und hebe es gemeinsam mit den Schokoladenstreuseln und den Haselnüssen mit einem Schneebesen unter. Fülle den Teig in zwei vorbereitetee Backringe mit 16 cm Durchmesser. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für etwa 40 Minuten. Lass die Böden komplett abkühlen und schneide sie am 2ten Tag waagerecht durch.

Zubereitung Füllung (Tag 1):
Koch die Sahne in einem Topf kurz aufund zieh sie dann wieder vom Herd herunter. Rühre das Nougat und die Schokolade ein und rühre so lange, bis sich alles gut verbunden hat. Fülle die Creme in eine Schüssel um und lass die Creme über Nacht im Kühlschrankauf abkühlen.

Zubereitung Ganache (Tag 1):
Koch die Sahne auf und gebe dann die Schokolade hinein. Verrühre alles bis die Schokostücke sich aufgelöst haben. Fülle die Ganache um und stelle sie abgedeckt in den Kühlschrank.