Freitag, 21. Dezember 2018

Schoko Schneebälle

Zutaten:
100g Bitterschokolade
50g Butter
60g Puderzucker
1 TL Zimt
1 Ei
1 Eigelb
1/4 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
100g Mehl

Ausserdem:
Puderzucker um die Schneebälle darin zu wälzen

Zubereitung:
Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Die Schoko-Butter Mischung mit den anderen Zutaten gut und vermischen und zu mit dem Handrührgeräz zu einem flüssigen Teig verrühren. Den Teig in einer Schüssel für mindestens 2 h in den Kühlschrank stellen (der Teig ist sehr weich, das ist richtig so). Den Backofen auf 170° C vorheizen. (!) Das ist wichtig, sonst entstehen die dekorativen Risse nicht. Aus dem Teig Kugeln formen und diese in Puderzucker wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 170° C O/U Hitze für 14 Minuten backen.

Samstag, 8. Dezember 2018

Marmeladen Tatzen

Zutaten:
230g Mehl
200g Butter
70g Stärkemehl (Maizena)
1 Päckchen Vanillezucker
110g Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise Zimt
Milch

Für die Füllung:
Gelee
Schokoladenglasur zum Tunken

Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Etwas Milch hinzugeben damit man den Teig durch einen Spritzenbeutel spritzen kann.
Backofen auf 170° Grad vorheizen.
Nun den Teig in einen Spritzbeutel geben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
Die aufgespritzen Plätzchen vor dem Backen noch einmal für 10-12 Minuten in den Kühlschrak stellen und anschliessend für etwa 10 Minuten backen.
Die Plätzchen abkühlen lassen und jeweils eine Hälfte mit Marmelade bestreichen und mit der zweiten Hälfte zusammensetzen.
Dann eine Hälfte in die Schokoglasur tauchen und gut trocknen lassen.


Baumkuchenspitzen


Zutaten:
250g Butter
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
6 Eier 
4 Esslöffel Kirsch
150g Mehl
100g Speisestärke
3 gestr. Teelöffel Backpulver
Schokoladenglasur

Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz gut schaumig rühren. Dann 2 ganze Eier und 4 Eigelb nach und nach unterrühren. Jedes Ei ca eine halbe Minute rühren. 4 Esslöffel Kirsch hinzugeben. Mehl, Backpulver und Speisestärke sieben und untermischen. Die 4 Eiweisse zu Schnee schlagen und ganz langsam unterheben. Jeweils 2 Esslöffel Teig in die Form geben und für 1-2 Minuten backen. Dies solange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Zum Schluss den ganzen Kuchen noch ca 5 Minuten im warmen Ofen stehen lassen damit er rundherum ein wenig fester wird.
Den Baumkuchen abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Würfel in Schokolade tunken und dekorieren.


Rentiere mit Marmelade

Zutaten:
300g Mehl
200g Butter
100g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eigelb
100g Mandeln
1 Prise Zimt

Für die Füllung:
Rotes Gelee

Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und  zu einem Teig verarbeiten. Den Teig für 20 - 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Bei der Hälfte der Rentiere jeweils eine Nase ausstechen.
Die Rentiere auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in die Mitte des vorgeheizten Backrohres schieben und ca. 10 - 12 Min. hellbraun backen.
Nach dem Abkühlen einen Löffel Gelee auf ein Plätzchen geben und die zweite Hälfte mit der Nase drauf setzen.
Einige Tage gut durchziehen lassen.


Nuss Nougat Rentiere

 
 Zutaten:
250g Mehl
80g Zucker
200g Butter
150g gemahlene Haselnüsse
1 TL Vanilleextrakt
1 Eigelb
½ TL Backpulver

Für die Füllung: 
250-300 g Nuss-Nougat

Zubereitung:
Alle Zutaten (ausser Nussnougat) in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. 
Den Teig nun in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 
Den Teig nun auf der Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. 
Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf mittlerer Schiene ca. 7-10 Minuten backen. 
Auf ein Abkühlgitter setzen und vollständig abkühlen lassen. 
Das Nougat im Wasserbad schmelzen und jeweils einen dicken Tupfer auf einen Keks geben. 
Einen zweiten Keks darauf setzen und festdrücken.
Fertig :)



Samstag, 1. Dezember 2018

Zimtherzen


Zutaten:
3 Eiweiß
250g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Tropfen Rum-Aroma
1 Teelöffel Zimt
100g gemahlene Haselnüsse
400g gemahlene blanchierte Mandeln

Ausserdem:
50g Gemahlene Mandeln

Zubereitung:
Eiweiß in einer Rührschüssel auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Puderzucker sieben und nach und nach unterrühren. Zum Bestreichen der Sterne 2 gut gehäufte Esslöffel Eischnee abnehmen. Vanille-Zucker, Aroma, Zimt und die Nüsse vorsichtig auf niedrigster Stufe unter den übrigen Eischnee rühren. Wenn der Teig zu sehr klebt, noch mehr gemahlene Nüsse hinzufügen. 
Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und Herze ausstechen.
Die Herzen auf das Backblech legen und mit dem zurückgelassenen Eischnee bestreichen.
Die Zimtherzen werden nun auf unterster Schiene für 25 Minuten bei 140° Ober/Unterhitze gebacken. Das Gebäck muss sich beim Herausnehmen auf der Unterseite noch etwas weich anfühlen.