Freitag, 28. November 2014

Boxemännercher / Weckmänner


Zutaten:
-500g Mehl
-40g Hefe
-75g Zucker
-3/4 Tassen Milch
-3 Eier
-80g Butter
-1 Löffel Öl
-Prise Salz

Zubereitung:
1. Mit der Hefe, der lauwarmen Milch und etwas Mehl einen Vorteig machen, den man aufgehen lässt.
2. Dann Zucker, Salz, Eier und weiche Butter hinzugeben und schlagen bis der Teig Blasen wirft.
3. Nochmals aufgehen lassen, kneten und ausrollen. 

4. Nun mit einer Form die Weckmänner ausstechen (Wenn man keine Form hat, kann man sie auch selbst formen)

5. Nun die ungebackenen Weckmänner nochmals aufgehen lassen.
6. Die Weckmänner werden jetzt bei 150° grad gebacken bis sie goldbraun sind.
7. Mit Puderzucker und ein wenig Wasser eine Zuckerglasur zubereiten und die Weckmänner damit bestreichen und anschliessend dekorieren.

Guten Appetit :)

Donnerstag, 27. November 2014

Runde Linzer Kipferl


Zutaten:
-230g Mehl
-200g Butter
-70g Stärkemehl (Maizena)
-1 Päckchen Vanillezucker
-110g Puderzucker
-2 Eigelb
-1 Prise Zimt
-Erdbeermarmelade
-Kuchenglasur, Schokolade zum Tunken

Zubereitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Dann ca. 15-20 Minuten kühl rasten lassen.
2. Backofen auf 170° Grad vorheizen.
3. Nun den Teig zu  einer Rolle formen und in Kreise schneiden.
4. Die Kekse 10-12 Minuten backen bis sie hellbraun sind. Anschliessend abkühlen lassen.
5. Jeweils eine Hälfte mit Marmelade bestreichen und mit der zweiten Hälfte zusammensetzen.
6. Einige Zeit stehen lassen (ca. 1 Stunde) damit sie etwas anziehen mit der Marmelade - dann eine Hälfte der runden Kipferl in die Schokoglasur tauchen und gut trocknen lassen.
7. In einer Dose mit Butterpapier als Zwischenablage schichten und einige Tage gut durchziehen lassen. 

Guten Appetit :)

Sonntag, 23. November 2014

Nuss-Nougat-Kulleraugen


Zutaten:
-2 Eigelb
-1 Päckchen Vanillezucker
-185g Butter
-70g Zucker
-1 Prise Salz
-230g Mehl
-100g gemahlene Haselnüsse
-Nuss-nougat Schnittfeste Masse (zB von Dr Oetker)

Ergibt ungefähr 80 Kekse.

Zubereitung:
1. Ofen auf 160° vorheizen
2. Die Butter erwärmen bis sie weich ist und dann kurz abkühlen lassen. Eigelb, Vanillezucker, weiche Butter, Zucker und Salz miteinander vermischen und nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen. Dann die Haselnüsse zum Teig hinzugeben.
3. Den Teig zu einer Kugel formen und 1 Stunde kalt stellen. 
4. Aus dem Teig werden nun kleine Kugeln geformt. In jede Kugel wird mit dem Finger oder mit dem Stielende eines Kochlöffels kleine Kuhlen hineingedrückt.
5. Die Plätzchen werden nun für 10 Minuten bei 160° gebacken bis sie leicht braun sind.
6. Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. 
7. Die Nuss-nougat Masse wird nun im Wasserbad geschmolzen.
8. Die Nuss-nougat Masse in eine Spritze geben und die Kekse damit befüllen.
9. Die Kekse nun einige Stunden kühl stellen, damit die Nuss-nougat Masse fest werden kann. (Die Masse wird nicht komplett fest)
10. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit :)

Feenküsse


Zutaten:
-150g Mehl
-50g Zucker
-100g Butter
-1 Eigelb
-1 Prise Salz
-1 EL Wasser
-2 Packungen Toffifee
-2 Eiweiss
-1 TL Zitronensaft
-160g Zucker

Zubereitung:
1. Mehl, 50g Zucker, Butter, Eigelb, Wasser und Salz zusammen kneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen. In die Mitte jeweils ein Toffifee setzen. (Tipp: Man kann auch anstelle von Toffifee: Ferrero, Raffaello, usw ... benutzen)
3. Eiweiss und Zitronensaft steifschlagen, dabei langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen.
4. Den Eischnee auf die Kreise spritzen, sodass die Toffifee ganz bedeckt werden.
5. Dann werden die Feenküsse für 15-20 Minuten bei 175° gebacken, bis sie leicht braun sind.
6. Die Feenküsse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Schokolade schmelzen und die Feenküsse damit verzieren.



Guten Appetit :)

Apple Pies (im Glas)


Zutaten:
-400g Mürbeteig (Fertigprodukt)
-375g Kochäpfel (geschält, entkernt und gewürfelt)
-1 EL Zitronensaft
-65g grober Zucker
-2 EL hellbrauner Zucker
-2 EL Mehl
-1/2 TL Zimt
-Ein wenig Muskat

Ergibt: 6 kleiner Gläser
Zeit: Zubereitungszeit 15 Min / Garen 45-50 Min

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 220° vorheizen
2. Die Gläser ein wenig einfetten.
3. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 12 Teigkreise in der Grösse vom Glas ausstechen. Jeweils einen Teigkreis auf den Boden von den Gläsern legen und am Boden und an den Seiten andrücken. (Die anderen 6 Teigkreise benötigen wir zum Schluss)

4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
5. Äpfel und Zitronensaft in eine grosse Schüssel geben und vermengen. Dann groben Zucker, braunen Zucker, Mehl, Zimt und Muskatnuss zugeben und umrühren, bis alle Äpfelstückchen damit überzogen sind. 

6. Die Mischung auf die 6 Gläser verteilen.
7. Nun werden mit der Gabel in die restlichen 6 Teigkreise kleine Löscher gestochen. Die Teigkreise auf die Gläser verteilen und die Apfelmischung damit abdecken, dabei den Teig ins Glas hineindrücken.

8. Nun werden die Gläser in den Ofen gestellt. Zuerst werden sie 15 Minuten bei 220° gebacken, dann die Temperatur auf 190° herunterstellen und weitere 30-35 Minuten backen. Nun sollte der Teig goldbraun und knusprig sein. Die Apple Pies aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Nun etwas Zucker über die Apple Pies geben und warm servieren. (Tipp: Sie schmecken besonders lecker mit Vanilleeis)


Guten Appetit :)

Samstag, 22. November 2014

Weihnachtsplätzchen


Zutaten:
-125g Margarine
-1 Ei
-125g Zucker
-300g Mehl
-1 TL Backpulver

Zubereitung:
Den Ofen auf 180° vorheizen. Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig zubereiten und den Teig für ca. 2 Stunden in Folie gewickelt kühl stellen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und mit beliebigen Förmchen ausstechen. (Tipp: Damit der Teig nicht an der Küchenrolle kleben bleibt, kann man Frischhaltefolie auf den Teig legen und ihn dann ausrollen) Die Kekse auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 12 bis 15 Minuten backen.

Sandplätzchen



Zutaten:
-250g Butter
-100g Puderzucker
-1 Päckchen Vanillezucker
-250g Mehl
-1 Päckchen Vanillepuddingpulver


Zubereitung:

1. Weiche Butter, Puderzucker und Vanillezucker gründlich verrühren. Nach und nach das gesiebte Mehl und Puddingpulver unterrühren. Aus dem Teig Kugeln formen und auf das mit Backpapier belegte Blech setzen. Nun wird mit einer Gabel das Muster eingedrückt.

2. Bei 180-200°  etwa 8-12 Minuten backen. Die Plätzchen sollten hell bleiben.
Nach dem Backen ganz vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Guten Appetit :)

Freitag, 21. November 2014

Igel Gebäck



Zutaten:
-200g Mehl
-2TL Backpulver
-40g Zucker
-1 Prise Salz
-1 Päckchen Vanillezucker
-75g Quark
-50ml Milch
-50ml Speiseöl
-Schokotropfen
-Mandeln

Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180 vorheizen.
2. Als erstes wird das Mehl mit dem Backpulver mit einem Sieb in eine Schüssel gegeben. Nun werden die übrigen Zutaten der Reihe nach hinzugefügt bis auf die Mandeln und Schokotropfen, welche zur Verzierung dienen. Dann wird alles gemixt bis ein glatter Teig entsteht. (Tipp: Den Teig nicht zu lange kneten sonst klebt er.) 
3. Der Teig wird nun in 12 gleichgroße Portionen geteilt. Den Teig zu kleinen Igeln formen und auf ein Backblech legen. Nun werden die Igel mit den Mandeln und Schokotropfen verziert. 
4. Die Igel werden nun für 20 Minuten bei 180° gebacken.
5. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Guten Appetit :)

Donnerstag, 20. November 2014

Spekulatius Tiramisu

Zutaten:
-6 Eier
-500g Mascarpone
-150g Zucker
-1 Packung Spekulatius
-Milch
-Kakaopulver
Zubereitung:
Zuerst wird in einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schaumig geschlagen. Dann den Mascarpone hinzufügen und untermischen. Das Eiweiß steif schlagen und leicht unterheben. Anschließend eine Schüssel mit ein wenig Milch füllen und die Spekulatiuskekse in die Milch tunken. Nun abwechselnd die Spekulatiuskekse und die Mascarponecreme in den Gläsern schichten. Die Gläser vor dem servieren mindestens 2 Stunden kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.


Guten Appetit :)




Sonntag, 16. November 2014

Schoko-Marshmallow-Kuchen

Zutaten:

Boden
-120g Butterkekse
-75g Zucker
-120g Butter

Kuchen
-125g Mehl
-60g Kakaopulver
-1/2 Päckchen Backpulver
-Prise Salz
-120g Butter
-200g Zucker
-1 Päckchen Vanillezucker
-2 Eier
-125g Sahne
-60g Schokotröpfchen
-1 Tüte Marshmallows

Gläser
z.B. Einmachgläser, Souffléformen; ergibt 12 kleine Gläser

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180° vorheizen und die Gläser einfetten.

2. Boden: Die Butterkekse mit einem Mixer fein zerkrümeln (Man kann sie auch in eine Tüte geben und mit einer Teigrolle platt rollen). Die Kekskrümel in eine Schüssel geben und mit Zucker und weicher Butter vermischen.


3. Je 2 Esslöfel der Mischung ins Glas geben und mit dem Daumen am Boden festdrücken. Die Gläser in den vorgeheizten Ofen stellen und 12 Minuten backen bis der Teig gold-braun wird.

4. Kuchen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Die weiche Butter, Eier und Sahne hinzugeben und so lange rühren bis alles gut miteinander vermischt ist. Nach und nach die Schokotröpfchen hinzufügen. 


5. Den Teig in die Gläser verteilen (nicht zu voll) und im vorgeheizten Ofen bei 170° 30-40 Minuten backen. Dann die Kuchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.

6. Die Backofentemperatur auf 240° erhöhen und 3-4 Marshmallows jeden Kuchen geben. Die Kuchen zurück in den Ofen stellen und 5-7 Minuten backen, bis die Marshmallows leicht braun werden. 



7. Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und wenn gewünscht ein wenig heisse Schokolade über die Marshmallows geben. Die Kuchen abkühlen lassen und warm servieren.


Guten Appetit :)